2. Januar 2013
Arbeitsrecht: Diskriminierung bei Ablehnung wegen Religionszugehörigkeit
ArbG Aachen: Ablehnung eines Pflegers für den Dienst in einem
katholischen Krankenhaus wegen fehlender
Religionszugehörigkeit stellt Diskriminierung dar
19. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Jahressonderzahlung – Altersdiskriminierung
BAG: Renteneintritt und Sonderzahlungen die vom Bestand des Arbeitsverhältnisses am 1. Dezember des Jahres abhängen.
11. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Schwangere Schwangerschaftsvertretung
LAG Köln: Befristet Vertretung einer schwangeren Mitarbeiterin muss nicht offenbaren, dass sie
ebenfalls schwanger ist.
6. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Zustimmungsersetzung
LAG Niedersachsen: Der Dauerverleih von Arbeitnehmern im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit ist unzulässig
28. November 2012
Eva Hermann scheitert mit ihrer Verfassungsbeschwerde!
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde einer
Buchautorin und ehemaligen Tagesschau-Sprecherin nicht zur Entscheidung
angenommen.
27. November 2012
Arbeitsrecht: „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“
BAG: Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ als Umgehung der Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs
23. November 2012
Arbeitsrecht: Haftung des Betriebsrats bei Beauftragung eines Beraters
BGH: Zur Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder bei der Beauftragung eines Beraters zur Unterstützung des Betriebsrats bei geplanten Betriebsänderungen
22. November 2012
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung „Ich hau dir vor die Fresse“
ArbG Mönchengladbach: Langjährig beschäftigter städtischer Mitarbeiter bedroht seinen Vorgesetzten
22. November 2012
Arbeitsrecht: Herbst- und Winterzeit = Erkältungszeit: Arbeitsrechtliche Aspekte für die Grippezeit
BAG: Mit einer weitgehend beachteten Entscheidung wurde klargestellt, dass Arbeitgeber von einem Mitarbeiter bereits am ersten Krankheitstag eine AU - Bescheinigung verlangen können.
16. November 2012
Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem 1. Krankheitstag
Der Arbeitgeber ist berechtigt, von dem Arbeitnehmer die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung schon von dem ersten Tag der Erkrankung an zu verlangen.
9. November 2012
Vortrag unserer Veranstaltung vom 08.11.2012
Praxisseminar- Managerhaftung Haftungssituationen der Organe juristischer Personen und D&O Versicherung
2. November 2012
Arbeitsrecht: Probezeitkündigung trotz schweren Arbeitsunfalls
LAG Düsseldorf: Kläger behauptet, solange nicht geklärt sei, wen das Verschulden an dem Arbeitsunfall treffe, käme eine Probezeitkündigung nicht in Betracht.