Veranstaltungen unserer Kanzlei
20. Oktober 2023
Liebe Mandantinnen und Mandanten,
liebe Geschäftsfreunde,
im Arbeitsrecht lauern viele Fallstricke, die sich mit dem richtigen Wissen gekonnt umgehen lassen. Dieses Wissen möchten wir Ihnen gerne im nächsten Lunch & Law® zum Thema „Fünf Fehler im Arbeitsrecht, die Sie besser vermeiden sollten“ an die Hand geben. Dabei handelt es sich um ein kostenloses online Event, bei dem wir Ihnen alles Wichtige ums Thema Befristung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeit, Urlaub, Kündigung durch den Arbeitgeber, Lohn und Gehalt erklären werden.
Wir laden Sie daher herzlich ein, am Lunch & Law ® am 20. Oktober 2023 um 12 Uhr teilzunehmen.
Zur Anmeldung einfach auf das untenstehende Bild klicken und jetzt noch dabei sein!
23. Juni 2023
Liebe Mandantinnen und Mandanten,
liebe Geschäftsfreunde,
immer mehr Unternehmen denken darüber nach, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine reduzierte Arbeitszeit anzubieten. Doch welche rechtlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was gilt es dabei zu beachten?
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Online Format Lunch & Law zum Thema „4-Tage-Woche – Was gilt arbeitsrechtlich?“ einladen.
Im Rahmen dieses Webinars werden wir Ihnen einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung einer 4-Tage-Woche geben und auf mögliche Herausforderungen eingehen.
Wir laden Sie daher zu unserer nächsten digitalen Mandantenveranstaltung Lunch & Law ® am 23. Juni um 12 Uhr ein.
Zur Anmeldung einfach auf das untenstehende Bild klicken und jetzt noch dabei sein!
12. Mai 2023
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten digitalen Mandantenveranstaltung Lunch & Law ® ein.
Wann welche flexible Vergütungsoption greifen kann, wie die unterschiedlichen Vergütungssysteme funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie jeweils mit sich bringen, das wollen wir mit Ihnen im nächsten Lunch & Law aufarbeiten.
Im Vordergrund stehen dabei die folgenden Systeme:
- Bonuszahlungen
- Provisionen
- Zulagen
- Gratifikationen/Tantiemen/variable Vergütungen
- Zielvereinbarungen
- Miarbeiterbeteiligungen/Aktienoptionen
Volker Görzel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, wird Ihnen in 45 min die wichtigsten Grundsätze in einem Kurzvortrag vorstellen.
Im Anschluss an den Vortrag stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Das Ganze ist wie immer für Sie kostenlos.
Melden Sie sich jetzt schnell an. Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt nach der Anmeldung per Mail.
Bei Rückfragen gilt wie immer: Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Kontaktieren Sie uns unter sekretariat@hms-bg.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
*** Achtung Termin verlegt: Neuer Termin am 25.11.2022, 11 Uhr ***
ursprünglich: 23. September 2022
Unser beliebtes Mandantenformat geht in die nächste Runde!
Liebe Mandantinnen und Mandanten,
liebe Geschäftsfreunde,
am 25. November findet wieder unsere beliebte digitale Mandantenveranstaltung Lunch& Law statt.
Dieses Mal konnten wir eine Gastdozentin gewinnen, die über das Thema „Wenn der Staatsanwalt am Schreibtisch steht…“ referieren wird.
21. Oktober 2022
Zurück zur Stechuhr? Lunch and Law geht in die nächste Runde!
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Das kann weitreichende Auswirkungen haben.
Unsere Themen werden unter anderem sein:
Pflicht des Arbeitgebers zur Erfassung geleisteter Arbeitszeit: Was muss der Arbeitgeber tun?
Arbeitszeit, Mehrarbeit, Umkleide- und Reisezeit- was gilt?
Rechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit der Arbeitszeiterfassung
Arbeitsschutzrechtliche und prozessrechtliche Folgen mangelhafter ArbeitszeiterfassungWir wollen Sie in knapp 45 Minuten fit machen und Sie auf den aktuellen Stand bringen.
Im Anschluss an den Vortrag stehen Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel und sein Team gerne für weitere Fragen zur Verfügung.Das Ganze ist wie immer für Sie kostenlos.
Melden Sie sich jetzt schnell an. Die Zugangsdaten für das Meeting senden wir Ihnen in der Woche vor dem Termin zu.
Bei Rückfragen gilt wie immer – zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Kontaktieren Sie uns unter sekretariat@hms-bg.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen
1. Juli 2022
Unser beliebtes Mandantenformat geht in die nächste Runde!
Das sogenannte Nachweisgesetz wird in Zukunft eine größere Relevanz im Arbeitsrecht einnehmen, denn Arbeitgeber müssen künftig den Mitarbeitern weit mehr Informationen zur Verfügung stellen.
Das novellierte Nachweisgesetz gilt ab dem 1. August 2022, jetzt ist also der richtige Zeitpunkt um sich auf die neuen Nachweispflichten vorzubereiten.
Wir wollen Sie bei einer rechtssicheren Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben unterstützen und uns ausführlich dem Thema beim nächsten Lunch& Law widmen.
20. Mai 2022

25. März
Unser beliebtes Mandantenformat geht in die nächste Runde!
- Corona-Regeln im Betrieb
- Home/Mobile Office
- Kündigungsrecht

18. Februar
Lunch&Law: Mandantenwebinar „Update Pandemie-Rechtssprechung der Arbeitsgerichte“
Sind Kündigungen wegen Missachtung der Corona-Regeln am Arbeitsplatz zulässig?
Wann erhalten Arbeitnehmer Lohnfortzahlung bei Quarantäne und wann nicht?
Schuldet der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern einen Erschwerniszuschlag wegen des Tragens einer OP-Maske?
Diese und auch andere für Sie relevante Urteile wollen wir Ihnen in 45 Minuten vorstellen und die Relevanz für Ihren betrieblichen Arbeitsalltag definieren. Daher laden wir Sie herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung unserer 45-minütigen Reihe „Lunch & Law“ am 18. Februar um 12 Uhr

24. November 2021
Lunch&Law: Mandantenwebinar „Update Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz“
Unser beliebtes Online-Format Lunch&Law geht in die nächste Runde! Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Corona Maßnahmen und was arbeitsrechtlich gilt!
Lunch & Law Mi., 24. Nov. 2021 11:00 – 12:30
Lunch&Law: Mandantenwebinar zum Thema „Grundlagen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen“
Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe „Lunch & Law“ rund um das Thema Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
26. März 2021
Infoveranstaltung „Kahlschlag bei TUI Fly – Flugbegleiter*innen und Cockpit
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle TUI-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau betroffen sein könnten.
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Termin digital in einer Videokonferenz stattfinden. Wir werden die Meetings aufgrund der unterschiedlichen Verhandlungspartner splitten und veranstalten eine Besprechung für Flugbegleiter*innen und eine weitere für Pilot*innen.
24. März 2021
Infoveranstaltung „Kahlschlag bei TUI Fly – Kabine
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle TUI-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau betroffen sein könnten.
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Termin digital in einer Videokonferenz stattfinden. Wir werden die Meetings aufgrund der unterschiedlichen Verhandlungspartner splitten und veranstalten eine Besprechung für Flugbegleiter*innen und eine weitere für Pilot*innen.
05. März 2021
Mandantenwebinar der Reihe Lunch&Law „10 Tipps und Tricks für den modernen Arbeitsvertrag“
Arbeitsverträge bilden das Grundgerüst eines jeden Arbeitsverhältnisses.
Trotzdem gibt es oftmals Streit über die Wirksamkeit und Auslegung einzelner Klauseln. Was sollte auf jeden Fall im Vertrag stehen? Welche Bestimmungen sind für Sie vorteilhaft? Welche Klauseln sind möglicherweise unwirksam?
Wir wollen Ihnen einen aktuellen Überblick über die rechtlichen Vorgaben und Schranken sowie wichtige arbeitsgerichtliche Entscheidungen geben.
Daher laden wir Sie herzlich ein zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe „Lunch & Law“ rund um das Thema Arbeitsvertrag.
05. Februar 2021
Lunch&Law – Arbeitsrecht in 45 Minuten: Aktuelles zum Thema „Pandemie-Arbeitsrecht“
Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe „Lunch & Law“ rund um das Thema Pandemie-Arbeitsrecht. In knapp 45 Minuten wollen wir Ihnen die aktuellen arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten und aktuelle Tendenzen zu Themen wie
- Homeoffice-Pflicht
- Kinderkrankengeld
- Arbeitsschutz in Pandemiezeiten
- u.v.a.
vorstellen
28. Januar 2021
Kündigung von Germanwings? Wir informieren Sie über Ihre Rechte
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Germanwings-Mitarbeiter, die von dem aktuellen Stellenabbau betroffen sind. Aufgrund der aktuellen Kündigungswelle wird der Termin kurzfristig digital in einer Video-/Telefonkonferenz stattfinden.
Melden Sie sich jetzt bequem per E-Mail an
Die Einwahldaten finden Sie hier:
Infoveranstaltung Germanwings
Do, 28. Januar 2021 16:00 – 18:00 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/569600213
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301
Zugangscode: 569-600-213
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/569600213
An dem Meeting können Sie sowohl per PC als auch per Tablet oder Smartphone teilnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
26. Januar 2020
Sie sind vom Stellenabbau bei GFT betroffen? Wir informieren Sie über Ihre Rechte!
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle GFT-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau betroffen sein können. Aufgrund der aktuellen Lage wird der Termin digital in einer Videokonferenz stattfinden.
Wir laden Sie ein zum für Sie kostenfreien Online-Seminar
11. Dezember 2020
Am 11. Dezember bereits wissen, was im nächsten Jahr wichtig wird
Auch mit dem diesjährigen Jahreswechsel 2020/21 stehen zahlreiche arbeitsrechtliche Neuerungen an, die Arbeitgeber und Personalabteilungen kennen sollten.
Die Wesentlichen gesetzlichen Neuregelungen und die wichtigsten gerichtlichen Entscheidungen, die Sie in 2021 unbedingt berücksichtigen sollten, wollen wir Ihnen im ersten Online-Seminar unserer neuen Reihe Lunch& Law vorstellen.
Wir laden Sie ein zum für Sie kostenfreien Online-Seminar
27. Oktober 2020
KölnBusiness Expert Session: NEW (REMOTE) Work
In dem Webcast wird es um die Herausforderungen gehen, denen sich Unternehmen direkt stellen müssen, um weiter arbeitsfähig zu sein – etwa das Thema Homeoffice. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel wird als Experte zum Thema „Arbeitsrecht und Homeoffice“ referieren!
Die Auftaktveranstaltung zu „New (Remote) Work“ am Dienstag, den 27. Oktober, gliedert sich in drei Themenblöcke:
9.00 – 10.00 Uhr: „Sicherheit im Homeoffice – worauf Sie und Ihre Mitarbeiter*innen achten müssen“ mit Joe Gerdes, Senior Awareness Specialist der SoSafe GmbH
10.00 – 11.00 Uhr: „Arbeitsrecht und Homeoffice: Was Arbeitgeber*innen wissen müssen“ mit Volker Görzel, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei HMS.Barthelmeß Görzel Rechtsanwälte
11.00 – 12.00 Uhr: „Führung auf Distanz?! Virtuelle Empathie in der Führung zwischen Home und Office“ mit Katja Busch, Business Coach für Digitalisierung und Organisationsentwicklung mit Menschlichkeit
Eine Anmeldung für das Online-Seminar ist ab sofort möglich.
26. Oktober 2020
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle SunExpress-Mitarbeiter, die von dem aktuellen Stellenabbau betroffen sind. Aufgrund der aktuellen Kündigungswelle wird der Termin kurzfristig digital in einer Video-/Telefonkonferenz stattfinden.
Zur Teilnahme schreiben Sie einfach eine E-Mail an sekretariat@hms-bg.de
16. Oktober 2020
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Germanwings-Mitarbeiter, die von der aktuellen Situation betroffen sind. Aufgrund der akuten Kündigungswelle wird der Termin kurzfristig digital in einer Video-/Telefonkonferenz stattfinden.
09. Oktober 2020
Corona-Krise, Quarantäne, Einschränkungen im beruflichen Alltag – spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen umzudenken und Home-Office im Unternehmen zu etablieren, um nicht nur mit den digitalen Entwicklungen einer modernen Arbeitswelt Schritt zu halten, sondern den Betrieb auch in diesen herausfordernden Zeiten, wo immer möglich, am Laufen zu halten und möglicherweise sogar gestärkt aus der Krise zu gehen.
10. September 2020
Unsave the date: Aufgrund der andauernden Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie für das gesellschaftliche Leben haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den alljährlichen Herbstempfang unserer Kanzlei dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren lieben beste Gesundheit und hoffen, Sie im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Herzlich,
Ihr Kanzleiteam
09. September 2020
Einladung zum „Web de Cologne“ Netzwerktreffen
Bei Fingerfood und Kölsch wird mit Top-Referenten über die Frage diskutiert, wie wir in Zeiten von Corona die Arbeitswelt neu gestalten.
30. Juli 2020
Die Infoveranstaltung richtet sich an alle ESPRIT-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau betroffen sind. Aufgrund der aktuellen Kündigungswelle wird der Termin kurzfristig digital in einer Video-/Telefonkonferenz stattfinden.
30. Juli 2020
Einladung zum digitalen Mandantenseminar mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel – Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Karstadt-Kaufhof-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau durch die Insolvenz des Konzerns betroffen sind.
01. Juli 2020
Einladung zum digitalen Mandantenseminar mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel – Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Karstadt-Kaufhof-Mitarbeiter, die von dem Stellenabbau durch die Insolvenz des Konzerns betroffen sein können.
05. Juni 2020
Einladung zum Mandanten-Webinar: FAQ zu arbeitsrechtlichen Themen in der Coronazeit
mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel
19.März 2020
Einladung Mandanteninfo „Coronakrise trifft Wirtschaft“
mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel
im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln
5. März 2020
Mandantenseminar „Praxis im Personalwesen: Wie sie teure Fehler als Arbeitgeber vermeiden“
mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel
im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln
21. November 2019
Mandantenseminar „Update Arbeitsrecht – alle Änderungen zum Jahreswechsel auf einen Blick“
mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel
im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln
12. September 2019
Einladung zum Herbstempfang im Innenhof unserer Kanzlei
Hohenstaufenring 57a, 50674 Köln
7. März 2019
Dieselskandal: Bundesweite Kampagne der Kölner Kanzlei HMS.Barthelmeß Görzel geht an den Start!
25. Februar 2019
Infoveranstaltung „Kaufhof Kahlschlag“ für betroffene Kaufhof-Mitarbeiter
mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel
im Rotonda Business Club, Salierring 32, 50677 Köln
13.September 2018
Herbstempfang im Innenhof unserer Kanzlei
Hohenstaufenring 57a, 50674 Köln
21. Dezember 2017
Air-Berlin Insolvenz „Arbeitnehmer-Infoveranstaltung“ mit Fachanwalt Volker Görzel und seinem Arbeitsrechts-Team
im Lindner Hotel City Plaza, Magnusstraße 20, 50672 Köln