18. April 2013
Markenrecht: Kennzeichen mit dem Bestandteil „VOLKS“ stellen Markenrechtsverletzung dar!
Anders als das OLG München hat der BGH nicht ausgeschlossen, dass die Zeichen "Volks-Inspektion", "Volks-Reifen" und "Volks-Werkstatt" die bekannte Marke der Klägerin verletzen.
8. April 2013
Arbeitsrecht: Mobbing nicht dargelegt – kein Schmerzensgeld!
LAG Düsseldorf: Nicht jede berechtigte oder überzogene Kritik durch den Arbeitgeber stellt eine Persönlichkeitsverletzung dar.
3. April 2013
Kartellrecht: Nestle muss 20 Mio Euro zahlen!
Bundeskartellamt hat Bußgeld gegen schweizer Konzern verhängt.
28. März 2013
Arbeitsrecht: Sozialplangestaltung und Altersrentenbezug
Die Betriebsparteien dürfen bei der Bemessung von Sozialplanleistungen berücksichtigen, dass Arbeitnehmer eine vorgezogene gesetzliche Altersrente beziehen können.
21. März 2013
Arbeitsrecht: Kündigung des Trainerstabs von Alemannia Aachen unwirksam!
ArbG Aachen: Hat sich die Beklagte, ein überregional bekannter Sportverein aus Aachen, wirksam von ihrem Trainerstab getrennt?
15. März 2013
Arbeitsrecht: Gleiches Arbeitsentgelt für Leiharbeitnehmer
BAG: Leiharbeitnehmer bekommen das gleiche Arbeitsentgelt, das der Entleiher vergleichbaren Stammarbeitnehmern gewährt.
8. März 2013
Kartellrecht: Netzkostenbefreiung für Unternehmen ist nichtig!
Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass die Verordnungsregelung zur Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzkosten nichtig ist.
1. März 2013
Arbeitsrecht: Dauerverleih von Arbeitnehmern
LAG Berlin-Brandenburg: Dauerverleih - Institutioneller Rechtsmissbrauch bei konzerninterner Arbeitnehmerüberlassung
28. Februar 2013
Arbeitsrecht: Einstellung von Leiharbeitnehmern
LAG Berlin-Brandenburg zur Einstellung von Leiharbeitnehmern auf Dauerarbeitsplätzen - Zustimmungsverweigerungsrecht des BR
22. Februar 2013
Patentrecht: Konkurrenten dürfen No-Name-Kapseln für Nespresso Maschine vertreiben
In zwei Eilverfahren hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass „NoName“-Kaffeekapseln für Nespresso-Kaffeemaschinen ohne „Warnhinweis“ vertrieben werden dürfen.
21. Februar 2013
Arbeitsrecht: Abgrenzungen von Verträgen
Werkvertrag - Dienstvertrag und Arbeitnehmerüberlassung - Scheinwerkvertrag
14. Februar 2013
Arbeitsrecht: Maßregelungsverbot
LArbG Berlin-Brandenburg zu selbständige Einstellung oder Entlassung von Arbeitnehmern