BAG: Kündigung durch den Insolvenzverwalter während der Elternzeit

Wird über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet, besteht das Arbeitsverhältnis zunächst fort.

Mehr +

Hess. LAG: Löschung von Daten kostet den Arbeitsplatz!

Fristlose Kündigung eines Account-Managers gerechtfertigt.

Mehr +

BAG: Betriebsrente nur bei Eintritt vor dem 45. Lebensjahr verstößt gegen AGG

Arbeitsrecht: Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung gilt auch, wenn man das 55. Lebensjahr vollendet hat.

Mehr +

Arbeitsrecht: Wissen Sie eigentlich,…

welche Rechte Sie Ihren Urlaub betreffend haben?

Mehr +

Arbeitsrecht: Kündigung wegen Verleumdung gerechtfertigt

Angestellte, die ehrenrührige Behauptungen über Kollegen oder Vorgesetzte aufstellen, müssen mit einer Kündigung rechnen.

Mehr +

Arbeitsrecht: Keine Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Kündigungsschutzklage

BAG: Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Arbeitgebers geht die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über die bestehenden Arbeitsverhältnisse auf den Insolvenzverwalter über.

Mehr +

Arbeitsrecht: Wartezeitkündigung wegen symptomloser HIV-Infektion – Behinderung

BAG: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) untersagt Diskriminierungen ua. wegen einer Behinderung.

Mehr +

Arbeitsrecht: Kirchlicher Arbeitgeber – Entschädigungsanspruch einer konfessionslosen Bewerberin

Das ArbG Berlin hat einer Bewerberin um eine Stelle bei einem kirchlichen Arbeitgeber eine Entschädigung zugesprochen, weil sie wegen ihrer fehlenden konfessionellen Bindung benachteiligt worden sei.

Mehr +

Arbeitsrecht: Rechtsfolge einer nicht nur vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung

BAG: Besitzt ein Arbeitgeber die Erlaubnis, als Verleiher Arbeitnehmer im Rahmen seiner Tätigkeit zu überlassen, kommt zwischen einem Leiharbeitnehmer und einem Entleiher kein Arbeitsverhältnis zustande, wenn der Einsatz nicht nur vorübergehend erfolgt.

Mehr +

Arbeitsrecht: Schließung einer Krankenkasse – arbeitsrechtliche Folgen

BAG: Bei Schließung einer Betriebskrankenkasse durch Aufsichtsbehörde müssen den Beschäftigten vergleichbare, zumutbare Stellung angeboten werden.

Mehr +

Arbeitsrecht: Höchstaltersgrenze in einem Leistungsplan einer Unterstützungskasse

BAG. Leistungsplan verstößt nicht gegen das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters.

Mehr +

Arbeitsrecht: Unwirksamkeit von Stichtagsregelungen für Sonderzahlungen mit Mischcharakter

BAG: Eine Sonderzahlung mit Mischcharakter kann in AGBs nicht vom Bestand des Arbeitsverhältnisses am 31. Dezember des Jahres abhängig gemacht werden, in dem die Arbeitsleistung erbracht wurde.

Mehr +