8. Februar 2013
Arbeitsrecht: Keine Boni bei der LBBW in den Geschäftsjahren 2009 und 2010
In diesen beiden Geschäftsjahren hatte die Landesbank die variablen Vergütungen der Führungskräfte von deren gekürzter Höhe der Leistung der jeweiligen Führungskraft abhängig gemacht.
31. Januar 2013
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz: Leiharbeitnehmer und Größe des Betriebs
BAG: Das Kündigungsschutzgesetz gilt für nach dem 31. Dezember 2003 eingestellte Arbeitnehmer nur in Betrieben, in denen in der Regel mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt werden.
25. Januar 2013
Arbeitsrecht: Keine Fristverlängerung für Kündigungsschutzklage!
LAG Berlin-Brandenburg: Dreiwochenfrist gilt für Kündigungsschutzklage auch, wenn Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geführt werden.
22. Januar 2013
Arbeitsrecht: Fahrzeugortungsprogramm – Kündigung eines Verkehrssicherungsmonteurs!
Die Arbeitgeberin stattete Fahrzeuge ihres Fuhrparks mit einem Fahrzeugortungssystem,
dem sog. „Yellow-Fox-System“ aus.
18. Januar 2013
Arbeitsrecht: Urlaub an gesetzlichen Feiertagen im öffentlichen Dienst
Der Arbeitgeber erfüllt den Anspruch auf Erholungsurlaub, indem er den Arbeitnehmer durch Freistellungserklärung zu Erholungszwecken von seiner sonst bestehenden Arbeitspflicht befreit.
11. Januar 2013
Arbeitsrecht: Mindestlohn in der Pflegebranche gilt auch für Bereitschaftszeiten!
LAG Baden-Württemberg: Die Regelung über das Mindestentgelt in der Pflegebranche differenziert sich nicht nach der Art der erbrachten Tätigkeit.
2. Januar 2013
Arbeitsrecht: Diskriminierung bei Ablehnung wegen Religionszugehörigkeit
ArbG Aachen: Ablehnung eines Pflegers für den Dienst in einem
katholischen Krankenhaus wegen fehlender
Religionszugehörigkeit stellt Diskriminierung dar
19. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Jahressonderzahlung – Altersdiskriminierung
BAG: Renteneintritt und Sonderzahlungen die vom Bestand des Arbeitsverhältnisses am 1. Dezember des Jahres abhängen.
11. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Schwangere Schwangerschaftsvertretung
LAG Köln: Befristet Vertretung einer schwangeren Mitarbeiterin muss nicht offenbaren, dass sie
ebenfalls schwanger ist.
6. Dezember 2012
Arbeitsrecht: Zustimmungsersetzung
LAG Niedersachsen: Der Dauerverleih von Arbeitnehmern im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit ist unzulässig
27. November 2012
Arbeitsrecht: „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“
BAG: Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ als Umgehung der Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs
23. November 2012
Arbeitsrecht: Haftung des Betriebsrats bei Beauftragung eines Beraters
BGH: Zur Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder bei der Beauftragung eines Beraters zur Unterstützung des Betriebsrats bei geplanten Betriebsänderungen