
Arbeitsrecht ist voller Herausforderungen – gerade wenn es um Alkohol und Drogen im Arbeitsverhältnis geht. Zwischen Fürsorgepflicht, Prävention und arbeitsrechtlichen Konsequenzen bewegen sich Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte oft in einer rechtlichen Grauzone.
Um Sie kompakt und praxisnah über die aktuell wichtigsten Entwicklungen zu informieren, laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Lunch & Law „Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz“ am 18. September 2025 um 12:00 Uhr.
Diese Veranstaltung ist für Sie natürlich digital und kostenfrei.
Es wird aus Sicht aller Beteiligten beleuchtet. Somit eignet es sich hervorragend für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte/Mitarbeitervertretungen.
Unsere Highlights, die Sie unter anderem erwarten werden:
- 🧪 Drogentests und Alkoholkontrollen – was ist rechtlich erlaubt?
- 🍷 Feierabendbier oder Pflichtverstoß? – Grenzen des Alkoholkonsums im Betrieb
- 💊 Drogen am Arbeitsplatz – Konsequenzen für Beschäftigte und Arbeitgeber
- 🛡️ Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – zwischen Unterstützung und Sanktion
- ⚖️ Kündigung und Abmahnung – wann ist der „letzte Schritt“ zulässig?
- 🤝 BetriebsratDer Betriebsrat ist in Unternehmen und Betrieben eine Institution, welche die Arbeitnehmerinteressen vertritt und an betrieblichen Entscheidungen mitwirkt. Sein Ziel ist es dabei immer, die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten. Jeder eigenständige Betrieb, welcher über mindestens fünf ständige wahlberechtigte Arbeitnehmer verfügt, hat die Möglichkeit einen Betriebsrat zu gründen. Das aktive Wahlrecht zur Betriebsratswahl übt aus, wer berechtigterweise… Mehr und Suchtprävention – Mitbestimmung im sensiblen Bereich
Während der Veranstaltung besteht genügend Zeit für Sie, um unseren Spezialisten im Arbeitsrecht Ihre Fragen zu stellen!
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Tipps zu erhalten und sich kompakt in 45 Minuten über dieses zentrale arbeitsrechtliche Thema zu informieren und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beitrag teilen

Ihre Anfrage
Zuständige Rechtsanwälte
-
Volker Görzel Fachanwalt für Arbeitsrecht
-
Simone Schäfer Fachanwältin für Arbeitsrecht
-
Peter Friemond Fachanwalt für Arbeitsrecht